.... und was ist ein Architekt ?
Ein Techniker, sagen die einen. Ein Künstler sagen die anderen. Ein Manager meinen manche.
So gesehen ist das alles zu oberflächlich und nicht unbedingt treffend.
Der Gesetzgeber hat seine Aufgaben so definiert: "Berufsaufgabe des Architekten ist die gestaltende, technische und wirtschaftliche Planung von Bauwerken oder im Städtebau" (Art. 1 Abs.1 Bayer. Architektengesetz), wozu auch "die Beratung, Betreuung und Vertretung des Bauherrn in den mit der Planung und Durchführung eines Vorhabens zusammenhängenden Fragen sowie die Überwachung der Ausführung" (Art. 1 Abs.1 Bayer. Architektengesetz) gehört.
Wir sehen das auch so: Zuallererst ist der Architekt der Berater des Bauherrn. Daran orientieren sich alle anderen Tätigkeiten: als Entwerfer, Gestalter, Verhandler bei Behörden, Konstrukteur, Techniker, Organisator, und so fort ....
(Quelle Bayerische Architektenkammer)
.... warum Malerei ?
Weil halt, wie meine Tochter zu sagen pflegte.
Ich habe meine Ausbildung nicht mit einem Architekturstudium begonnen, sondern zuerst im Bereich Gestaltung, Grafik und Fotografie rumgewerkelt. Daher mein Faible für Zeichnung und auch Malerei, welches ich aber erst wieder später begonnen habe. Ich arbeite mit allem was mir in die Finger kommt: Spachtelmasse, Bitumen, Öl- oder Acrylfarbe, Quarzsand und was sonst noch.... Ich mag expressive Künstler und vor allem Francis Bacon
.... warum Fotografie ?
Wie oben erwähnt, habe ich mich vor meiner Architekturausbildung auch mit Fotografie beschäftigt wobei mir dabei alle analogen Techniken beigebracht wurden, welche man damals so im Labor zusammengepanscht hat. Gott bin ich froh, daß das vorbei ist.... Ich fahre ja auch jetzt nicht mehr mit der Postkutsche und liebe meine CD´s (OK da bin ich mittlerweile zum Exoten geworden). Aber wie ich die Bildqualität und die Möglichkeiten der digitalen Fotografie gegenüber der analogen vorziehe, höre ich auch die Unterschiede zwischen MP3 und (SA)CD.
Es sind auf dieser Website allerdings auch frühe analoge Fotografien zu sehen; aufgenommen mit KB- und Rollfilmkameras....
Ich bin kein Schärfefanatiker und auch nicht an technischer Perfektion bis ins kleinste Detail interessiert. Auch bastele ich nicht an jedem Foto stundenlang mit Photoshop oder Lightroom herum. Meine Fotos sind auch nicht dahingehend bearbeitet, daß Personen oder Gegenstände weggelassen, anders plaziert oder eingefärbt oder sonst wie verändert sind.
Das kann machen wer will, mir ist das zu anstrengend.
Naturgemäß sieht man bei mir viel Architektur; andere Sujets welche ich bevorzuge kann ich hier nicht zeigen ......
​
TEAM
CHRISTOPH WAGNER
Geboren 1965 in München
FOS Gestaltung
FH Architektur
Diplom 1991
Selbstständig seit 2000
KLAUS BEUTLER
Architekt / Stadtplaner
THORGE T. SIMON
Architekt
WILMA
Security